...
Die isländische Sprache gehört
zur nordisch-germanischen Sprachgruppe und hat eine
ziemlich komplizierte Grammatik, viele verschiedene
Wörter für ein und dasselbe und ein Alphabet, das
das "z" abgeschafft hat, dafür aber drei
andere
Buchstaben kennt: æ, ð und þ. Letztere werden wie
das englische "th" gesprochen und bei
internationaler Schreibweise durch "d" bzw.
"th" ersetzt. Deshalb die manchmal
unterschiedlichen Schreibweisen: Original Þórður -
international Thordur.
Das isländische Alphabet sieht wie
folgt aus:
Buchstabe |
Rune |
Aussprache |
A a |
 |
wie in aha! |
Á á |
|
wie das Au in Auto |
B b |
 |
|
C c |
 |
|
D d |
 |
|
Ð ð |
|
wie das th in mother |
E e |
 |
wie das e in men |
É é |
|
wie das yea in yeah |
F f |
 |
|
G g |
 |
|
H h |
 |
|
I i |
 |
wie das i in simple |
Í í |
|
wie das ie in fies |
J j |
|
|
K k |
 |
|
L l |
 |
|
M m |
 |
|
N n |
 |
|
O o |
 |
wie das o in song |
Ó ó |
|
wie das o in go |
P p |
 |
|
Q q |
 |
|
R r |
 |
rollendes R! |
S s |
 |
|
T t |
 |
|
U u |
 |
wie das u in uh? Nahe an ö |
Ú ú |
|
wie das u in Fuß |
V v |
|
|
X x |
 |
|
Y y |
 |
wie das i in simple |
Ý ý |
|
wie das ie in fies |
Z z |
|
wie das S |
Þ þ |
 |
wie das th in father |
Æ æ |
 |
wie das ei in Eins |
Ö ö |
 |
|
und hier gehts zu den ersten
Phrasen-->